Aktuelle Workshops für Graduierte
- 22. September 2022: „Von der Idee zum Exposé*. Schreibworkshop für Promotionseinsteiger_innen“, Sommerschule des Forschungsverbunds für Sozialrecht und Sozialpolitik (FoSS) der Hochschule Fulda und der Universität Kassel, Hochschule Fulda
- Online: 29. Juni 2022: Kurz-Workshop zu „Schreibroutinen“ für Promovierende des SFB „Episteme in Bewegung“, FU Berlin
- Online: Exposé-Schreiben für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen, Workshop mit Einzelcoachings, 08./09. Juni & 06./07. Juli 2022, GRADE, Goethe-Universität Frankfurt a.M.
- Schreibretreats
Schreibworkshops und -coachings für Promovierende und Postdocs (alphabetisch)
- Alice Salomon-Hochschule Berlin, Forschungskolloquium „Klinische Sozialarbeit“
- Berlin University Alliance
- Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften (ZeM), Potsdam
- Deutscher Hochschulverband/Deutsche Telekom Bonn
- DIPF, Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt/M.
- Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Mannheim/Heilbronn
- Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES)
- Europa-Universität Viadrina Frankfurt/O.:
Viadrina Center for Graduate Studies
Schreibzentrum, Doktorandenprojekt „Wissenschaftskompetenz durch Diversität“
- Freie Universität Berlin:
Dahlem Research School
DFG-Sonderforschungsbereich SFB 980 „Episteme in Bewegung“
- Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig, Nachwuchsgruppe
- Goethe-Universität Frankfurt/M.:
Schreibzentrum
(Post-) Graduiertenakademie der Goethe-Universität GRADE (vorher: Frankfurt Graduate School, Goethe Research Academy for Early Career Researchers)
BMBF-Metavorhaben Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte für die inklusive Bildung (MQInkBi)
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Frauenstudiengang Informatik und Wirtschaft
- Humboldt-Universität zu Berlin:
DFG-Graduiertenkolleg 2190 „Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen“
Exzellenzcluster „Matters of Activity. Image Space Material“
Graduiertenzentrum der Philosophischen Fakultät
Graduiertenzentrum der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Unabhängige Historikerkommission zur Geschichte des Reichsarbeitsministeriums 1933-1945
- Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg/Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Politikwissenschaft
- Ludwig-Maximilians-Universität München:
Distant Worlds, Graduate School for Ancient Studies
GraduateCenterLMU
Promotionsstudiengang Geschichte ProMoHist
Referat Nationale Förderprogramme/Center for Advanced Studies LMU
- Studienwerk der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)
- Technische Universität Berlin:
DFG-Sonderforschungsbereich SFB 1265 „Re-Figuration von Räumen“
DFG-Graduiertenkolleg 1672 „Innovationsgesellschaft heute“
- Universität Bayreuth, Graduiertenakademie
- Universität Erfurt, Akademische Qualifizierung und Weiterbildung
- Universität Hamburg, Bereich Erziehungswissenschaften/Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Aufbaugruppe des gemeinsamen Promotionskollegs „Schulen für alle Lebenslagen“
- Universität Kassel:
Forschungsverbund Sozialrecht und Sozialpolitik (FoSS) mit der Hochschule Fulda
DFG-Graduiertenkolleg 2731 „Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Grundschulunterricht” (INTERFACH)
Graduiertenzentrum
- Universität Hohenheim, Stuttgart, Graduiertenakademie
- Universität Konstanz, Abt. für Akademische und Internationale Angelegenheiten
- Universität zu Köln, Albertus Magnus Graduate Center
- Universität Regensburg, Zentrum zur Förderung des wissenschaftichen Nachwuchses, BayWISS-Verbundkolleg Gesundheit
- Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft / Das Deutsche Internet-Institut, Berlin
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Schreibseminare für Studierende der Geschichte
- Europa-Universität Viadrina Frankfurt/O., Lehrstuhl für Wirtschafts- u. Sozialgeschichte
- Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichte
- Technische Universität Berlin, Fachgebiete Geschichte
- Universität zu Köln, Historisches Seminar
Schreibseminare zum Biografischen Schreiben
- Alice-Salomon-Hochschule, Berlin, Master-Studiengang „Biografisches und Kreatives Schreiben“
- Institut für Kreatives Schreiben e.V., Berlin
13. Juni 2022
Daniela Liebscher